Lahnwerk GmbH Grundsätze unserer Unternehmenspolitik

Grundsätze unserer Unternehmenspolitik

  1. Die Politik unseres Hauses wird durch die Gesellschafter im Dialog mit der Geschäftsleitung festgelegt.

  2. Zur Sicherung unserer Arbeitsplätze ist eine ertragsorientierte Grundeinstellung erforderlich, die auf einer stabilen Umsatzentwicklung und dem kostenbewussten Einsatz unserer Produktionsfaktoren beruht.

  3. Wichtigster Produktionsfaktor unseres Betriebsablaufes ist das Personal. Oberste Pflicht aller Führungskräfte und Mitarbeiter ist hierbei, durch gegenseitigen Respekt, leistungsgerechte Beurteilung, Kooperation, menschliche Fairness und fachliche Unterstützung die Motivation des Einzelnen zu fördern. Den Umgang miteinander haben wir in unserem Verhaltenskodex niedergeschrieben.

  4. Die Covid-19-Pandemie stellt das Unternehmen vor eine nie dagewesene Herausforderung. Der Schutz unserer Mitarbeiter, die Aufrechterhaltung der Fertigung und das Vertrauen unserer Kunden wird mit einem Hygienekonzept umgesetzt.

  5. Für uns als Produzent komplexer Einrichtungen ist die Unternehmensentwicklung entscheidend von der Qualität unserer Produkte abhängig. Die Sicherung und Verbesserung unseres Qualitätsanspruchs ist daher für jeden Beschäftigten von größter Wichtigkeit. Die Vorgaben aus den gesetzlichen Regelungen werden hierbei eingebunden und in allen Bereichen beachtet.

  6. Der Erhalt unserer Wettbewerbsfähigkeit fordert jeden Einzelnen zum Gebot der Termineinhaltung und der Verlässlichkeit gegenüber unseren Kunden auf. Für die fach- und zeitgerechte Lösung von Problemen ist der partnerschaftliche Kontakt zum Kunden unverzichtbar.

  7. Nur die Zufriedenheit unserer Kunden mit der Abwicklung ihrer Aufträge gewährleistet uns eine wirtschaftlich gesicherte Unternehmensexistenz und bildet den Ausgangspunkt für die Orientierung zu neuen Märkten und Kunden.

  8. Wir betreiben integrierten Umweltschutz. Der sparsame, wirtschaftlich sinnvolle Umgang mit den eingesetzten Ressourcen, nicht allein aus Gründen der Kostensenkung, sondern auch im Bewusstsein unserer gesellschaftlichen und politischen Verantwortung, ist Teilunserer Umweltpolitik. Wir verpflichten uns, die geltenden rechtlichen Anforderungen einzuhalten. Weiterhin sind umweltfreundliche Produkte und Herstellungsverfahren Entscheidungskriterien bei der Auswahl von Lieferanten. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Lösung von Umweltproblemen durch Weiterentwicklung unserer Produkte und bieten technische Beratung an.

  9. Der nationale und der internationale Wettbewerb verlangen von uns das stetige Streben zur Optimierung und Verbesserung unserer Betriebsprozesse. Über die Festlegung und Abarbeitung von Unternehmenszielen sowie deren Erfüllung, Auswertung und Anpassung wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess erreicht. Diese Pflicht ist allen Unternehmensangehörigen auferlegt, in der Verantwortung gegenüber allen Familien, deren wirtschaftliches Fundament „Lahnwerk“ heißt.

Biedenkopf, den 08.05.2020
H. Nispel, Geschäftsführer